Der zartblaue Morgenhimmel kündigt einen warmen Frühlingstag an. Werden die Waadtländer bei dieser Wärme Lust haben auf die Fastensuppe die die Kirchgemeinde Lausanne (http://www.catholique-chretienne.ch/) heute Samstag anbietet? Zum Glück locken daneben auch farbenfröhliche Süssigkeiten zu einer Gabe für die Tagesschule Tumaini in Goma (Demokratische Republik Kongo) an.
Plötzlich erscheint ein Ehepaar aus der Diaspora: Die Freiburger bringen einen prächtigen exotischen Fruchtsalat, auf welchen sich ein Standbesucher alsobald stürzt! Mmh! So ein Genuss!
Unser Verkaufsstand befindet sich vor einem bekannten Kaufhaus. Um Viertel vor Acht stehen schon Rentner vor der Tür, noch bevor der Laden öffnet; durch unsere Leckereien wollen sie aber nicht abgelenkt werden. Andere Besucher unseres Standes fragen: „Kommt das Geld auch wirklich an?“ Den Sinn unserer Aktion ersehen sie aus dem Plakat, das die Zuverlässigkeit im Rahmen von Partner sein deutlich macht.
Einige Besucher verwechseln römisch-katholisch und altkatholisch, obwohl Prospekte von Partner Sein und von der Kirchgemeinde vorliegen. Doch Theologie ist heute nicht an der Tagesordnung, wir wollen so viel wie möglich für die 250 Tagesschüler, meist Waisenkinder, verkaufen (http://asdigcharity.com/). Dort werden sie geschult, erhalten nun täglich einen Brei mit Nahrungsergänzungsmitteln – für etliche die einzige Tagesmahlzeit – und werden medizinisch betreut.
Bis jetzt haben wir ungefähr 500 Franken gesammelt; weitere Spenden sind willkommen!