Partner sein unterstützt Projekte im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe. Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit darf nicht in finanzielle Abhängigkeit führen, sondern fördert organisatorische und wirtschaftliche Selbständigkeit. Unsere Projektpartner vor Ort werden in die Lage versetzt, ihr Projekt nach einer gewissen Zeit des Aufbaus selbständig erfolgreich weiterzuführen. Wenn dies erreicht ist, zieht sich Partner sein zurück und fördert neue Projekte. Als Zeichen der gelebten Katholizität der Kirche ist der partnerschaftliche Dialog mit den Projektpartnern besonders wichtig.
Im Jahr 2023 unterstützt Partner sein insgesamt 31 verschiedene Projekte in 7 Ländern Afrikas und Asiens. Sie finden diese – aufgeschlüsselt nach den einzelnen Ländern – in der Projektliste 2023 dargestellt.