Spenden Sie eine Kuh!

Du bist mir zur Hilfe geworden, und im Schatten deiner Flügel kann ich jubeln.

Ökumenische Fastenkampagne

Ökumenische Fastenaktion

Ökumenische Fastenaktion

Partner sein arbeitet in der Schweiz eng zusammen mit anderen Organisationen mit ähnlichen Zielen, vor allem mit den Hilfswerken der beiden grossen Schwesterkirchen. In der jährlichen ökumenischen Fastenkampagne treten HEKS, Fastenopfer und Partner sein seit 1993 gemeinsam auf und erreichen durch Fastenagenda, Plakat-Aktionen und Medienarbeit einen Grossteil der Schweizer Bevölkerung. Alle christkatholischen Haushalte werden speziell zu einem Beitrag an die Spendensammlung der Fastenkampagne aufgerufen, und viele Kirchgemeinden engagieren sich in besonderen, zum Teil ökumenischen Aktionen zur Erreichung eines hohen Spendenaufkommens. Zudem wird am Dreifaltigkeitssonntag (dem Sonntag nach Pfingsten) in den Gottesdiensten der Christkatholischen Kirche eine Missionskollekte erhoben.

Hier erfahren Sie mehr zur Ökumenischen Fastenkampagne

Das Motto der Fastenkampagne 2023 heisst
Klimagerechtigkeit - jetzt!
Für welche Welt wollen wir verantwortlich sein?

Seit 1969 engagieren sich HEKS und Brot für alle gegen Armut und für die Rechte und Würde der Menschen in der gemeinsamen Ökumenischen Kampagne, die seit 1993 auch vom christkatholischen Hilfswerk Partner sein aktiv begleitet wird. Das Streben, einen Bewusstseinswandel anzustossen, soll auch in der Kampagne 2023 weitergeführt werden.

"System Change – not Climate Change!" Mit diesem und anderen Slogans verschafft sich die Klimajugend auf der Strasse Gehör. Sie spricht uns aus den Herzen. Auch wir und unsere Partnerorganisationen im Süden sehen seit langem die Dringlichkeit, den Klimawandel aufzuhalten.

Das Thema der Ökumenischen Kampagne 2023 ist wiederum die Klimagerechtigkeit. Durch den Klimawandel sind vor allem die Menschen des globalen Südens bedroht, welche selbst das Problem nicht verursacht haben. Das Wetter zeigt sich dort in seinen Extremen. Dürren und Überschwemmungen kommen in gewissen Gegenden im selben Jahr vor. Deshalb wird die Frage der Gerechtigkeit stark aus dem Süden gestellt. Die Bewahrung der Schöpfung ist nur möglich, wenn wir – als Gesellschaft, aber auch als Individuen – unseren Lebensstil ändern, genügsamer leben, Grenzen setzen und diese respektieren. Deshalb setzen sich Partner sein gemeinsam mit HEKS und Fastenopfer für Klimagerechtigkeit ein – und zwar jetzt!
Bereitgestellt: 10.01.2023    Besuche: 11 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch