EN
FR
DE
Projekte
Unsere Projekte
Projekte 2023
Projekte 2022
Projekte 2021
Ökum. Kampagne
Aktionen
Trotz Corona: Spaghettitag in Therwil
Ökumenischer Suppentag Thun
Inner Wheel Club Basel-Riehen
Ökumenische und elektronische Fastensuppe am Weltwassertag
Wie Spenden
Ihre Spende
Ihr Legat
Über uns
Wer wir sind
Was wir wollen
Unsere 5 Ziele
Die Entstehung von Partner sein
Unser Shop
Kontakte
Kontaktformular Präsident
Kontaktformular Geschäftsstelle
Links
Spenden Sie eine Kuh!
Mit Ihrer Spende von 800 Franken für Projekt K 02 erhält eine arme Bauernfamilie im Kongo eine neue Lebensgrundlage mit Perspektive.
Du bist mir zur Hilfe geworden, und im Schatten deiner Flügel kann ich jubeln.
Psalm 63,8
Einladung zur Jubiläums-Jahresversammlung
Save the date!
Dienstag, 5. Dezember 2023 14.30 Uhr, in Bern Christkatholischer Kirchgemeindesaal Kramgasse 10, 1. Stock (Bus Nr. 12 Richtung Zentrum Paul Klee bis Haltestelle Rathaus) Traktanden 1. Begrüssung und Besinnung 2. Rückblick des Präsidenten 3. Projekte 2024 4. Ökumenische Kampagne 2024 5. 30 Jahre Mitarbeit von Partner sein in der Ökumenischen Kampagne: Was hat Partner sein in dieser Zeit geleistet? Beatrice Reusser präsentiert...
weiter
Strahlende Gesichter:...
Seit vielen Jahren unterstützt das Hilfswerk der Christkatholischen Kirche der Schweiz, Partner sein, sechs Kindergärten...
weiter
Dank aus Syrien an...
Der Erzbischof der Syrisch-orthodoxen Diözese von Aleppo dankt Partner sein für die rasche und zielführende Hilfe.
weiter
Erdbeben: Partner...
Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien ermöglicht auch Partner sein dringende Nothilfe. Auch Ihre Spende...
weiter
Ökumenische Kampagne...
Für welche Welt wollen wir verantwortlich sein? Klimagerechtigkeit - jetzt! Klimaextreme wie Dürreperioden, übermässige...
weiter
Projekt-Controlling-Re...
Im Mai 2022 unternahm eine Delegation der Kommission Partner sein eine zweiwöchige Reise nach Afrika, um die dortigen Projekte...
weiter
Unsere Hilfe kommt an!
Unser Projektpartner, Pfr. Andrzej Gontarek aus Lublin in Polen, berichtet über die aktuelle Situation der Hilfe für Flüchtl...
weiter
Hilfe für Flüchtende...
Fassungslos erleben wir den Krieg in der Ukraine. Die Bevölkerung flieht. Partner sein hilft. Helfen Sie mit!
weiter
Soforthilfe für Goma...
Der Ausbruch des Vulkans Nyiragongo am 22. Mai 2021 führte zur Evakuierung ganzer Bezirke der Stadt Goma am Nordufer des...
weiter
Sich dort engagieren,...
Interview mit Raymond Dumont, Präsident von Partner sein, im Kirchenblatt "christkatholisch"
weiter
Projekte 2021
Die Lage ist ernst. Die Covid-19-Pandemie trifft die Ärmsten besonders hart. Die Gesundheitssysteme in armen Ländern sind...
weiter
Die Projektliste 2021...
Gerne präsentieren wir Ihnen die Projektliste 2021 von Partner sein; sie wird in den kommenden Tagen an die Kirchgemeinden...
weiter
Entwicklungszusammenar...
Die Corona-Krise betrifft die ganze Welt, jedes Land etwas anders und mit unterschiedlichen Einschränkungen. Das Leben geht...
weiter
Dank an Urs Müller...
...anlässlich seines Rücktritts als Präsident von Partner sein. Am 24. August 2014 war Urs Müller im Synodalrat zu Gast...
weiter
Die Coronakrise trifft...
Ihre Spende zählt, jetzt noch viel mehr! In der Fastenzeit dieses Jahres sind in der Schweiz aufgrund der Ansteckungsgefahr...
weiter
Projekte 2020
Kleine Schritte für eine bessere Welt 26 Projekte in 9 Ländern hat Partner sein für das Jahr 2020 vorbereitet. Für diese...
weiter
Gemeinsam für eine...
Saatgut gehört den Bäuerinnen und Bauern, nicht den Konzernen! Bäuerliches Saatgut und das Wissen darüber sind seit jeher...
weiter
Jahresversammlung 2019
Am 10. Dezember 2019 fand im Kirchgemeindehaus in Bern die Jahresversammlung unseres Hilfswerks Partner sein statt; 22 Personen...
weiter
Die Projektliste 2020...
Gerne präsentieren wir Ihnen die Projektliste 2020 von Partner sein; sie wird in den kommenden Tagen an die Kirchgemeinden...
weiter
Hilfe für Frauen in...
In der Zeitschrift "reformiert." erschien im Oktober 2019 dieser Bericht einer jungen Schweizerin über ihren Einsatz für...
weiter
Ökumenische Fastenkamp...
Mit dem diesjährigen Projekt von Partner sein nehmen wir Sie mit auf eine Reise nach Masasi in den Süden Tansanias.
weiter
Die Projekte von «Part...
27 Projekte hat das Christkatholische Hilfswerk «Partner sein» für das Jahr 2019 in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern...
weiter
Rückblick auf die...
An diesem kühlen und regnerischen 11. Dezember trafen sich 14 Personen aus der ganzen Schweiz zur jährlichen Versammlung...
weiter
Hoher Besuch
Die Kommission Partner sein durfte anlässlich ihrer vergangenen Sitzung hohen Besuch empfangen: Pfr. em. Franz Murbach,...
weiter
Verantwortung ernst...
Partner sein ruft dazu auf, die Konzernverantwortungsinitiative zu unterstützen und mit einem überzeugten JA zu dieser Vorlage...
weiter
Vorschau auf die Ökume...
Gemeinsam für starke Frauen – Gemeinsam für eine bessere Welt. Seit 1969 engagieren sich Fastenopfer und Brot für alle gegen...
weiter
Schutz, Nahrung, Ausbi...
In Hongkong werden junge Hausangestellte aus umliegenden Ländern oft missbehandelt, ausgenutzt und ohne Entlöhnung entlassen...
weiter
Überall Fehlentwicklun...
Klimaerwärmung, politische Spannungen und Ungleichheit: Die grossen Herausforderungen unserer Zeit hören längst nicht mehr...
weiter
Von den Philippinen...
29 Projekte hat das Christkatholische Hilfswerk "Partner sein" für das Jahr 2018 vorbereitet. Mit 214‘500 Franken sollen...
weiter
Medizin für christliche...
Laut verschiedenen christlichen Hilfsorganisationen sind es weltweit die Christen, die gegenwärtig wegen ihres Glaubens...
weiter
Tausend Tropfen kühlen...
Seit 23 Jahren unterstützt «Partner sein» Projekte in Kanoni, im Südosten Ugandas. Entstanden sind eine tragfähige Partnersc...
weiter
Partner sein unterstüt...
Partner sein hat in den letzten eineinhalb Jahren die sehr wertvolle Arbeit von „Jesuiten weltweit“ in Syrien und im Libanon...
weiter
Solidarität und Gemein...
29 Projekte mit einer Gesamtsumme von 268‘300 Franken sollen im Jahre 2017 dazu beitragen, dass sich die Chancen benachteili...
weiter
Seit 55 Jahren ein...
"Natürlich sind wir nicht schuld, aber wir hängen mit drin. Deshalb verstehe ich Entwicklungshilfe als eine Pflicht." Mit...
weiter
"Partner sein" fördert...
Seit 2012 unterstützt "Partner sein" die Fassung von Quellen auf der Insel Idjwi im Osten der Demokratischen Republik Kongo...
weiter
Dank Bildung eine...
Seit über 20 Jahren engagiert sich "Partner sein" bei der Ausbildung von Aidswaisen im ostafrikanischen Uganda. Das Projekt...
weiter
Bildung schenkt Hoffnu...
Dank "Partner sein" können rund 250 Kinder in sechs Ortschaften auf der Philippinischen Insel Bohol die erforderliche Vorschule...
weiter
Eine Schule im Kongo...
Seit 2012 unterstützt Partner sein den Bau des Schulzentrums Shaloom in Bagira, Kongo. 2014 ist das Projekt gut vorangekommen,...
weiter
aktualisiert mit kirchenweb.ch